Das Bündnis Kinderarbeit stoppen setzt sich dafür ein, ausbeuterischer, gefährlicher und schädlicher Kinderarbeit ein Ende zu setzen. Dafür betreibt es Aufklärungsarbeit und organisiert Aktionsgruppen. kinderarbeitstoppen.at
Folgende Fachorganisationen unterstützt Jugend Eine Welt mit einem Trägerbeitrag bzw. einer Mitgliedschaft:


Das Don Bosco Youth Net steht benachteiligten jungen Menschen zur Seite und will durch interkulturelle Aktivitäten Brücken bauen. Es hat zum Ziel, das Erbe Don Boscos aufrecht zu erhalten und eine "Stimme der Jugend" in Europa zu schaffen. Zur Webseite

Das Netzwerk Soziale Verantwortung hat zum Ziel, verbindliche Regeln für Unternehmer zu etablieren. Es setzt sich dafür ein, dass Unternehmen rechtlich verbindliche Standards in den Bereichen Soziales, Umweltschutz und Menschenrechte einhalten müssen. nesove.at

In der Interessensgemeinschaft Freiwilligenzentren Österreich – kurz IGFÖ – erarbeiten die Mitglieder Qualitätskriterien für den Freiwilligenbereich. Als Interessenvertretung der Freiwilligen und Freiwilligenorganisationen leistet die IGFÖ auch politische Arbeit in diesem Bereich. Zur Webseite

Die „Confederation of European Senior Expert Services“ (CESES) ist eine Plattform von 17 Organisationen aus EU-Staaten. Ziel ist es, durch Wissens- und Erfahrungsaustausch den Einsatz von Senior Experts immer weiter zu verbessern. ceses.eu

Don Bosco Green Alliance ist ein internationales Kollektiv junger Menschen aus Don Bosco Institutionen und Organisationen, die einen Beitrag zu globalen Umweltaktionen, zum Gedankengut und zur Umweltpolitik leisten. donboscogreen.org

BAOBAB ist ein zentraler Lern- und Kommunikationsort zu Globalem Lernen in Österreich. Mit einer umfangreichen fachpädagogischen Bibliothek und Filmstelle, Fortbildungsangeboten für KindergärtnerInnen, LehrerInnen und MultiplikatorInnen und der Entwicklung von Bildungsmaterialien fördern wir die Auseinandersetzung mit entwicklungspolitischen und globalen Themen im schulischen und außerschulischen Bildungsbereich. www.baobab.at

Die Clean Clothes Kampagne setzt sich für faire Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie ein. www.cleanclothes.at

Das Consortium for Street Children (CSC) ist das einzige globale Netzwerk, das Straßenkindern eine Stimme gibt und die Organisationen vereint, die sich für einen langfristigen Wandel einsetzen. Das Consortium For Street Children ist dafür da, der Diskriminierung ein Ende zu setzen, mit der Straßenkinder auf der ganzen Welt täglich konfrontiert sind. www.streetchildren.org

ECPAT ist die Plattform gegen kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Kindern. Die Förderung von Kinderrechten und die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen ist der große Schwerpunkt der Arbeit von Jugend Eine Welt, daher hat das Engagement gegen sexuelle Ausbeutung entsprechende Bedeutung. www.ecpat.at

FAIRTRADE ist ein Verein zur Förderung der Kleinbauernfamilien und Beschäftigten in Ländern des Globalen Südens. Der Verein will den fairen Handel mit Menschen, die unter anderem Kakao, Kaffee und Bananen anbauen, fördern und stärken. Jugend Eine Welt selbst vertreibt seit Jahren Fuß- und Volleybälle, die das FAIRTRADE-Logo tragen. www.fairtrade.at

Die Plattform versteht sich als offener Zusammenschluss österreichischer Organisationen, die sich für Bildungsgerechtigkeit in globaler Perspektive einsetzen und Bildungsdiskurse aus dem globalen „Süden“ und „Norden“ kritisch hinterfragen bzw. zusammenführen möchten. Weitere Informationen

Arbeitsgemeinschaft für Entwicklung und Humanitäre Hilfe. Diese Dachorganisation vertritt die Interessen von derzeit 40 österreichischen Nichtregierungsorganisationen. www.globaleverantwortung.at

Das Bündnis für Gemeinnützigkeit ist die Interessenvertretung des Gemeinnützigen Sektors und der Freiwilligenorganisationen. Es fördert das zivilgesellschaftliche Engagement in Österreich. gemeinnuetzig.at

Unabhängiges Netzwerk von 36 Kinderrechte-Organisationen und –Institutionen zur Förderung der Umsetzung der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich. www.kinderhabenrechte.at

Ziel dieser Kampagne ist es, dass die UNESCO eine Erklärung zu dem „Recht der Kinder auf eine Erziehung ohne Gewalt und eine Erziehung zu Frieden und Gewaltfreiheit“ verabschiedet. www.friedensnetzwerk.at

CRIC ist die größte Investorengemeinschaft zur Förderung des ethischen Investments im deutschsprachigen Raum. www.cric-online.org

Oikocredit nutzt ihr Kapital, um Darlehen an Genossenschaften, Mikrofinanzinstitutionen und kleinere Unternehmen in armen Ländern zu vergeben. www.oikocredit.at

Jugend Eine Welt ist Gründungsmitglied von „Vergiss mein nicht – die Initiative für das gute Testament“. Gemeinsam mit mehr als 80 gemeinnützigen Organisationen informieren wir neutral und sachlich über das Thema Vererben für den guten Zweck.. www.vergissmeinnicht.at

WIDE ist ein Netzwerk von entwicklungspolitischen NGOs und individuellen Mitgliedern in Österreich, das sich seit 1992 globalen Themen aus feministischer Perspektive widmet, für Frauenrechte weltweit mobilisiert und Frauen in der Entwicklungspolitik vernetzt. WIDE bietet Raum für Austausch, Fortbildung und gemeinsames Handeln für Geschlechtergerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung. https://wide-netzwerk.at