Besonders berührt uns die Hilfsbereitschaft von Menschen, die uns in ihrem Testament bedenken.
Nur ein Beispiel: Eine treue Wegbegleiterin und Testamentsspenderin teilt ihr Vermächtnis mit Jugend Eine Welt und hinterlässt damit bleibende Spuren im Leben benachteiligter Kinder. Sie erzählte uns, dass Sie – ganz nach ihrem persönlichen Lebensmotto „geteilte Freude ist doppelte Freude“ – Kindern in Nepal den Schulbesuch und ein besseres Leben ermöglichen möchte. Sie begründete damit eine wirkungsvolle Hilfe über den eigenen Tod hinaus.
Unser Vorbild, der Jugendpatron Don Bosco sorgte sich erfolgreich um die Ausbildung sozial entwurzelter Kinder und Jugendlicher und gründete seinerzeit Schulen sowie Wohnheime für diese jungen Menschen. Oft war diese Arbeit wegen finanzieller Nöte gefährdet. Doch verständnisvolle Wohltäter halfen ihm schon damals mit ihrem letzten Willen, seine große Aufgabe weiterzuführen. Don Bosco begründete ein Jugendhilfswerk, das weltweit seit über 160 Jahren besteht. Spenden aus Testamenten ermöglichen es heute Jugend Eine Welt, sein Vermächtnis fortzuführen.
Mit Ihrer Bereitschaft benachteiligte Kinder und Jugendliche zu unterstützen, ermöglichen Sie Kindern in Risikosituationen eine Schul- oder Berufsausbildung und sichern damit ihre Zukunft!
Gott hat mir immer geholfen. Er wird mir auch künftig helfen.
Meine beiden Enkerln können einfach „richtige“ Kinder sein. Das wünsche ich mir für alle Jugendlichen auf der Welt.
Wenn Sie eine testamentarische Verfügung machen, ist es wichtig, den genauen Namen der bedachten Organisation mit Adresse anzugeben:
Jugend Eine Welt - Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit, Münichreiterstraße 31, 1130 Wien
Wir möchten Sie ermutigen, sich mit Ihren Fragen, Gedanken und Plänen dazu unverbindlich an uns zu wenden. Für die Niederschrift Ihres Testamentes empfehlen wir Ihnen, dies mit einem Notar oder Rechtsanwalt abzusprechen. Denn nur so stellen Sie die Umsetzung Ihres letzten Willens sicher. Wir helfen Ihnen gerne dabei, einen Notar in Ihrer Nähe zu finden. Falls Sie weitere Informationen zum Thema Vermächtnis für Jugend Eine Welt und Don Bosco wünschen, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir informieren Sie gerne
Kontakte:
Ing. Reinhard Heiserer, Gründer und Geschäftsführer
Tel. +43 1 879 07 07 - 07
r.heiserer@jugendeinewelt.at
Mag.a Nina Hollinger
Tel. +43 1 879 07 07 - 39
legate@jugendeinewelt.at
Im August 2020 segnete Salesianerpater Alois Saghy die Don Bosco Statue des Tiroler Künstlers Isidor Winkler am Hietzinger Friedhof. Jugend Eine Welt widmet die Statue dem Andenken an alle verstorbenen Freunde und Förderer.
Mit diesem Erinnerungsplatz und der Statue von Don Bosco, dessen Anliegen und Einsatz für die Kinder und Jugendlichen uns alle verbindet, haben wir einen Ort geschaffen, an dem wir uns besonders an unsere vielen Wohltäter erinnern und zeichenhaft Danke sagen können. Wir möchten ihnen damit unsere große Verbundenheit und Wertschätzung über den Tod hinaus ausdrücken. Der Erinnerungsort ist aber auch ein Zeichen der Verbundenheit mit allen Menschen, die im Geiste Don Boscos leben und nie aufhören, an das Gute zu glauben und sich dafür einzusetzen.
Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer
Genauer Standort der Don Bosco Statue:
Hietzinger Friedhof, Haupteingang Maxingstraße 15, 1130 Wien, Gr. 68, Reihe 2, Nr. 7.
Für weitere Informationen zum Gedenkplatz für Freunde und Förderer klicken Sie bitte hier!
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.