Ich war als Senior Expert ein paar Wochen bei den Missionsärztlichen Schwestern in Uganda, Adjumani. Hier entsteht ein “Anna Dengel Community Based Rehabilitation Centre”. Darunter versteht man ein Projekt, das darauf abzielt, das Leben von Menschen mit Behinderungen in ihrer Gemeinde zu verbessern. Zwei Senior Experts, die bereits zum zweiten Mal in Adjumani auf Einsatz sind, begleiten das Projekt von Anfang an, Marian als Ergotherapeutin Rudi im Bereich Bau und Landwirtschaft. Mit lokalen Mitarbeiter:innen besuchen wir in den Dörfern Menschen mit verschiedenen Beeinträchtigungen. So wurde ich Zeuge, mit welcher Unterversorgung bzw. Nichtversorgung Menschen mit Behinderungen und deren Umfeld hier in Uganda zurechtkommen müssen. Mein Resümee: Wo bleibt die Reha-technische Hilfe in Form von Hilfsmittel wie zum Beispiel Rollstühle oder Krücken, damit diese Menschen und ihre HelferInnen in Würde und Selbstbestimmtheit in ihrem Umfeld LEBEN können? Damit sich dies verbessert, möchte ich dazu beitragen eine Aktivierung zu bewirken.
Für das Anna Dengel Center möchte ich mit Unterstützer:innen aus Österreich ein Depot an Reha-Hilfsmittel zur Verfügung stellen, das für Beratung und bei Hausbesuche verwendet werden kann. Damit sich das Reha Service Depot nachhaltig und auf Dauer gut entwickeln kann, ist eine Anstoß-Finanzierung und Begleitung notwendig. Die Unterstützung soll für drei Jahre begrenzt sein und dazu verwendet werden mit lokalen Mitarbeiter:innen einen Arbeitsvertrag zu schließen. Das Hilfsmittel Depot ist für das Anna Dengel Center eine Art Geburtshilfe. Damit das Zentrum nachhaltig eine Basis erarbeiten kann und schließlich ihre eigene Finanzierung sicher stellen kann.
Mit der Organisation Jugend eine Welt, den beiden Senior Experts Marian und Rudi Kraxberger und vor allem mit den Missionsärztlichen Schwestern in Uganda vor Ort habe ich vor, dieses Hilfsmittel Depot aufzubauen. Das Gehalt einer Mitarbeiter:in kostet pro Jahr 1.200€. Das Gehalt für 3 Mitarbeiter:innen für 3 Jahre beträgt 10.800 €. Gesamtkosten für 3 Jahre inkl. Fahrtkostenbeitrag zu Hausbesuchen sind 12.000 €.
Ich ersuche um Unterstützung! HANS Schörkhuber Telefon: +4367761169979
Spendenkonto Jugend Eine Welt: IBAN AT66 3600 0000 0002 4000
Zahlungsreferenz: Adjumani Hilfsmitteldepot
Jetzt Online Spenden
90% der gesammelten Spenden überweisen wir direkt an das Projekt. Dafür stellen wir sicher, dass die Spenden widmungsgemäß verwendet werden, holen regelmäßig Berichte der Projektpartnerinnen und -partner ein und können unseren Spenderinnen und Spendern versichern, dass die Projekte nachhaltig wirken. Weitere Informationen können Sie jederzeit bei uns einholen: spenden(at)jugendeinewelt.at | Tel. 01 879 07 07 – 07.