


Als Pushpalatha im YES Center aufgenommen wurde, begann für die junge Frau ein neues Leben – eines mit Zukunftsperspektiven. Die Jahre davor waren von Sorge, Angst und Armut geprägt, denn als Pushpalatha 16 Jahre alt war, verlor ihre alleinerziehende Mutter den Job und damit auch das Zuhause der beiden. Jeden Tag saß das Mädchen in der Schule und grübelte, wo sie und ihre Mutter die Nacht verbringen sollten. Würden sie irgendwo Unterschlupf und Aufnahme finden oder auf der Straße schlafen müssen?
Pushpalathas Noten wurden immer schlechter. Schließlich fiel sie durch die Abschlussprüfungen und ihre Zukunftschancen verdüsterten sich damit noch mehr. Es einmal besser zu haben als die eigene Mutter, eine Ausbildung zu machen und einen guten Job zu finden – all das rückte für Pushpalatha in weite Ferne.
Frauenbildung mit Zukunft
Doch das Mädchen hatte großes Glück: Über eine Bekannte erfuhr es vom YES Center. Das Don Bosco Ausbildungszentrum in Karnataka gibt rund 420 jungen Frauen die Chance auf eine Ausbildung zur Schneiderin und ermöglicht ihnen so den Zugang zum Arbeitsmarkt. Auch Unternehmensgründung und Betriebswirtschaftslehre stehen auf dem Lehrplan. Darüber hinaus werden die jungen Frauen intensiv betreut, denn viele von ihnen haben wie Pushpalatha eine schwere Zeit durchgemacht. Die Ausbildnerinnen im YES Center nehmen sich Zeit für die Geschichten der Mädchen und Frauen, leisten praktische Lebenshilfe und begleiten sie auf ihrem Werdegang.
Auch Pushpalatha hat erlebt, wie engagiert die Mitarbeiterinnen im YES Center bei der Arbeit sind. „Das YES Center hat sogar meiner Mutter eine Unterkunft angeboten, bis sie einen neuen Job findet. Die Lehrerinnen sind immer ansprechbar und wollen, dass wir wirklich etwas lernen“, erzählt die junge Frau. „Auch in Sachen Lebenskompetenz wurde ich unterstützt und dabei, mit der psychischen Belastung fertig zu werden.“ Heute blickt Pushpalatha zuversichtlich in ihre Zukunft.
Die Ausbildung im YES Center hat mein Leben von Grund auf verändert. Ich bin emotional, mental und psychologisch sehr gewachsen. Es liegen noch Herausforderungen vor mir, aber das YES Center hat mir Mut und Kraft gegeben, diese Berge zu erklimmen.
Frauenförderung in Indien
Eigenes Geld verdienen, unabhängig sein – für viele Frauen in Indien ist das nicht selbstverständlich. Oft wird die Bildung der Mädchen vernachlässigt, da von ihnen erwartet wird, früh zu heiraten und Hausfrau zu sein. Kommt es dann zu Gewalt in der Ehe, haben die Frauen kaum Chancen, ihren Partner zu verlassen, denn ihre schlechten Aussichten auf dem Arbeitsmarkt machen es ihnen schwer, für sich und ihre Kinder zu sorgen. Vielen ergeht es dann so wie Pushpalathas Mutter.
Hochwertige Aus- und Weiterbildungsprogramme wie im YES Center geben Frauen die Möglichkeit, finanziell auf eigenen Beinen zu stehen, für sich und ihre Kinder zu sorgen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
Bitte unterstützen Sie das YES Center! Danke!
Spendenkonto Jugend Eine Welt
Raiffeisen Landesbank Tirol
IBAN: AT66 3600 0000 0002 4000
Weitere Projekte

