Allgemeine Informationen: info@jugendeinewelt.at, +43 1 879 07 07 - 0
Infos zu Spenden: spenden@jugendeinewelt.at, +43 1 879 07 07 - 0
Presseanfragen: presse@jugendeinewelt.at, +43 1 879 07 07 - 34
Geschäftsführung
Reinhard Heiserer gründete nach einigen Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit in Ecuador 1997 den Verein Jugend Eine Welt. Er ist ein kreativer Geist, der stark im sozialen Engagement und im kirchlich, ethischen Denken verwurzelt ist. Seit über 20 Jahren treibt er weltweit Projekte voran, probiert Neues aus und überzeugt Menschen davon, dass sich ihr Einsatz lohnt.
Vorstandsmitglieder
Max Kuderna war für mehrere Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in Algerien und Ecuador tätig, u.a. als Koordinator des Österreichischen Entwicklungsdienstes. Er ist geschäftsführender Gesellschafter eines Ingenieurbüros mit etwa 30 MitarbeiterInnen und allgemein beeidigter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger im Bereich der Bodenkultur.
Martin Hauszer war für rund 10 Jahre in der Entwicklungszusammenarbeit in Ecuador (Leitung des Länderbüros von HORIZONT3000) und in Nicaragua tätig. Seine Expertisefelder als Trainer und Berater liegen in der Partizipation, der Integration von Jugendlichen in den Arbeitsprozess, der Team- und Organisationsentwicklung und der Visualisierung.
Monika Mlinar arbeitete für mehr als ein Jahrzehnt in der Entwicklungszusammenarbeit in Bolivien und Ecuador, auch in leitenden Funktionen. Ihre Schwerpunkte liegen in der Erwachsenenbildung, der basisorientierten Bäuerinnenbildungsarbeit und der Organisation und Weiterentwicklung von Bäuerinnenkabarettauftritten im deutschsprachigen Raum.
Magdalena Grießler leitet als Ärztin für Allgemeinmedizin ein Gesundheitszentrum in Mariazell. Seit 2010 fliegt sie regelmäßig nach Äthiopien und Ghana, um dort ehrenamtlich in einem Krankenhaus tätig zu sein. Im Rahmen dieser Projekte kam sie mit Jugend Eine Welt in Kontakt.
Kinderschutz
Margit Pollheimer-Pühringer arbeitete in Straßenkinderprojekten in Ecuador und Mexiko. Die Psychologin und Sozialmanagerin war u.a. mehr als 10 Jahre Geschäftsführerin des Vereins Don Bosco Flüchtlingswerk Austria. Sie ist u.a. Mitglied einer Kommission der Volksanwaltschaft zur präventiven Menschenrechtskontrolle und Kinderschutzbeauftragte von Jugend Eine Welt. Unsere Kinderschutzrichtlinie finden Sie hier.
Büroleitung
Bernhard Morawetz arbeitete in einer inklusiven Bildungseinrichtung in Kenia. Nach über 10 Jahren in der Medien- und Kommunikationsbranche landete er 2015 bei Jugend Eine Welt. Seine Schwerpunkte liegen im Management sozialer Organisationen, der Steuerung von Beteiligungsprozessen, in der Projektentwicklung und der Förderung von Freiwilligenengagement.
Pressearbeit
Thomas Zach war 16 Jahre im Medienbereich für Radio und TV tätig, bevor er 2016 die Seite wechselte und fortan als Pressesprecher die Kommunikation eines Wiener Eishockeyvereins verantwortete. 2022 schloss sich der Betriebswirt dann Jugend Eine Welt an. In seinen Aufgabenbereich fällt die tägliche Pressearbeit sowie die Betreuung der Social Media-Kanäle.
Leitung Stabstelle Personalmanagement & Leitungsassistenz
Katharina Unger unterstützt seit über 10 Jahren die Entwicklungszusammenarbeit. Nach beruflichen Stationen als Quality Specialist und auch im Kongressmanagement bringt sie viel Erfahrung im Personalmanagement mit und besitzt ein ausgeprägtes organisatorisches Talent. Mit viel Freude leitet sie die Stabstelle Personalmanagement & Leitungsassistenz bei Jugend Eine Welt.
Bereichsleitungen
Philippa Belcredi ist seit 1998 in Bildungs- und EZA-Organisationen, darunter auch in Uganda, Kenia, Pakistan, Albanien und Kosovo tätig. Seit 10 Jahren in Führungspositionen. Ihr Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen, systemischen und lösungsfokussierten Arbeit. Sie selber versteht sich als Brückenbauerin.
Barbara Stranzinger ist eine langjährige Mitarbeiterin von Jugend Eine Welt und hat selbst einen Freiwilligeneinsatz in Ruanda absolviert. Nach mehreren Jahren im Bereich der Ernährungswissenschaften und der Agrarpädagogik begann sie im Jahr 2013 bei Jugend Eine Welt. Ihre Schwerpunkte liegen in der Förderung von Freiwilligenengagement und Bildungsarbeit sowie in der agilen Teambegleitung.
Karin Mayer-Fischer ist seit über 25 Jahren in der Marketing- und Kommunikationsbranche tätig. Tagtäglich setzt sie ihre Erfahrung gepaart mit Kreativität für die Jugend Eine Welt-Ziele unter dem Motto „Bildung überwindet Armut“ ein. Mit viel Engagement und Fröhlichkeit leitet sie das Team der Öffentlichkeitsarbeit und meistert plötzlich auftretende Herausforderungen stets mit links.
Marijana Kajtaz hat in Zagreb Wirtschaftswissenschaften mit Spezialisierung im Bereich Finanzen studiert. Während ihres Studiums fand sie Ihren Weg nach Österreich. Sie bringt viel Erfahrung im Servicebereich mit, agiert aus dem Servicegedanken heraus und treibt innovative Lösungsansätze gerne voran.
Projektentwicklung
Hannes Velik engagiert sich seit mehr als 30 Jahren für die globale Zusammenarbeit. Nach einigen Jahren in Brasilien, entwickelt er seit 1998 mit Jugend Eine Welt Kooperationen zur Umsetzung von nachhaltigen Projekten und Programmen sowie Wirtschaftspartnerschaften. Seine weltweiten Kontakte helfen dem gelernten Tiefbauer – und Theologen – beim Brückenbauen über alle Grenzen hinweg.
Wilma Neureiter-Schneider ist seit rund 20 Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit tätig, davon viele Jahre im Ausland (uA auf den Philippinen, in Indien und Rumänien). Ihre Erfahrungswerte reichen von individuellen und partizipativen Prozessen im Rahmen der Basissozialarbeit bis hin zur Organisationsentwicklung und Geschäftsführung.