Wie in vielen indischen Städten ist auch in Guwahati der große Bahnhof der belebte Mittelpunkt. Täglich kommen viele Züge an oder fahren ab, Reisende eilen durch die Bahnhofshallen, vor sich den nächsten Geschäftstermin. Das Leid der Straßenkinder vor ihren Augen sehen sie nicht.
Viele dieser Kinder kommen mit einem der Züge vom Land, wo sie ein Leben in Armut hinter sich lassen, sie träumen von einem besseren Leben in der Stadt. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus. Nie kommen sie zur Ruhe, halten sich mehr schlecht als recht über Wasser, leben von der Hand in den Mund.


Ähnlich wie in der Zeit der industriellen Revolution im Europa des 19. Jahrhunderts, strömen auch in Indien viele Menschen und oft auch Kinder und Jugendliche, die von Zuhause ausgerissen sind, in die Städte. Doch der Traum vom besseren Leben in der Stadt platzt oft schneller als gedacht. An den großen Bahnhöfen wartet nicht nur ein Leben in bitterer Armut auf die Bahnhofskinder, sondern auch Menschen, die sie für eigene Zwecke missbrauchen wollen. Menschenhändler verkaufen Mädchen als Hausangestellte, andere zwingen die Kinder für sie zu stehlen. Selbst wer im Umfeld des Bahnhofs eine Hilfsarbeit ergattert, wird oft ausgebeutet. Zurück bleiben Kinder und Jugendliche, die Erwachsenen nicht vertrauen, sich von der Gesellschaft ausgestoßen fühlen, in die Kriminalität abrutschen und keine Zukunft haben.
„Lassen“ wir uns immer von der Liebe leiten.“ Don Bosco
Jugend Eine Welt und seine Don Bosco Partner versuchen deshalb, diese Kinder so schnell wie möglich anzusprechen und in eines der sicheren Häuser zu bringen. Snehalaya, das „Haus der Liebe“ in Guwahati ist eines davon. Hier finden diese Kinder Aufnahme und einen sicheren Ort an dem sie sich geborgen fühlen können.
Stellen Sie sich vor: Schon € 35,- decken die Kosten für die Verpflegung eines Kindes und € 65,- die Kosten für die Verpflegung, Unterkunft und medizinische Versorgung eines Kindes für einen ganzen Monat!
Bitte unterstützen Sie die Arbeit von Jugend Eine Welt, damit wir in Guwahati und anderen Projekten diesen Kindern helfen und sie vor Obdachlosigkeit und Leid bewahren können!
Verwandte Themen: Straßenkinder

Straßenkinder in Ecuador
