Für uns ist das Gefühl satt zu sein, das „tägliche Brot“ eine Selbstverständlichkeit. Aber wie ist das bei Menschen in armen Ländern? Jugend Eine Welt unterstützt weltweit Bäckereien und die Ausbildung zum Bäckerberuf und hilft auf diese Weise dreifach: mit Nahrung, Arbeits- und Ausbildungsplätzen!
Drei dieser wirksamen Projekte stellen wir hier vor. In Bethlehem (Palästina) zum Beispiel versorgt die Don Bosco Bäckerei verarmte Familien mit kostenlosem Brot, in Hyderabad (Indien) erlernen junge Menschen den Bäckerberuf und in Kinshasa (D.R.Kongo) versorgt die Bäckerei die Kinder der Don Bosco Schule mit Brot und Gebäck. Bitte unterstützen Sie diese wichtige „Hilfe zur Selbsthilfe“! Ihre Spende ermöglicht Kindern und Jugendlichen tägliches Brot und eine Zukunftsperspektive!
Kinshasa/Demokratische Republik Kongo
Dera und Mutombo leben in Kimbanseke, dem ärmsten Viertel der Hauptstadt. Mehr als 80 Prozent der Menschen hier sind Analphabeten. Die Familien sind bitterarm, denn es gibt kaum Arbeit. Schwester Hildegard hat sich bewusst dafür entschieden hier zu helfen, auch wenn es eine große Herausforderung ist. Denn hier landet Hilfe dort, wo sie am dringendsten gebraucht wird.
„Die größte Armut ist es, keine Schule zu besuchen, denn dann haben die Kinder keine Chance ihr Leben jemals zu verbessern“, ist Schwester Hildegard überzeugt.
Die Kombination aus Schule und Bäckerei hat sie schon an anderen Orten umgesetzt. Kinder aus besonders armen Familien, wie die Geschwister Dera und Mutombo, dürfen auch Brot mit nach Hause nehmen. Gerne helfen sie auch nachmittags in der Bäckerei mit, die für ihre Familie so wichtig ist. Zusätzlich haben Jugendliche die Möglichkeit eine Berufsausbildung zu machen und bekommen damit eine Zukunftsperspektive, denn der Bäckerberuf ist sehr angesehen.
Bethlehem/Palästina
Die Armut in Bethlehem ist groß. Die Jugend fühlt sich eingesperrt. Hoffnungslosigkeit angesichts der geringen Chance auf ein Leben in Würde vernichtet die Zukunftsträume der Kinder. Seit vielen Jahren sind unsere Don Bosco Partner mit Unterstützung von Jugend Eine Welt im Heiligen Land aktiv. Kindergärten, Schulen und Berufsausbildungszentren stützen die Entwicklung einer Gesellschaft, in der Menschen aller Religionen friedlich miteinander leben können.
Die Bäckerei in Bethlehem ist zu einer wichtigen Lebensader geworden. Jugendliche können hier eine Berufsausbildung zum Bäcker absolvieren. Zusätzlich erhalten fast 200 arme Familien jeden Monat kostenlos Brot, das in der Bäckerei gebacken wird.Diese Familien werden sorgfältig ausgewählt, um zu gewährleisten, dass das „tägliche Brot“wirklich bei denen ankommt, die es am nötigsten brauchen.
Hyderabad/Indien
Straßenkinder gehören in den Großstädten Indiens immer noch zum Alltag. Bei Don Bosco Navajeevan bekommen sie eine neue Chance. So wie Anil, der von zu Hause fortlief, weil er von seinem Vater nur geschlagen wurde. Er bettelte auf den Bahnhöfen um Kleingeld und blickte einer trostlosen Zukunft entgegen. Doch er hatte Glück: Pater Sudhakar und die Sozialarbeiter des Don Bosco Zentrums nahmen sich seiner an. „Hier hat man mir geholfen! Ich bekam zu essen und durfte die Schule besuchen wie andere Kinder auch. Dafür bin ich sehr dankbar“, erzählt der junge Mann heute. In der Bäckerei des Don Bosco Zentrums absolviert er nun eine Ausbildung zum Bäcker.
Stellen Sie sich vor: € 20,- decken die monatlichen Kosten eines Schulbesuchs in der D.R. Kongo, inklusive Schulmaterial, Lernmaterial und Schulkleidung und € 120,– beträgt das Gehalt eines Lehrers in der D.R. Kongo in einem Monat!
Verwandte Themen: Berufsausbildung
