Das von Jugend Eine Welt unterstützte Projekt COOKtastic hat für Nokhanyo und ihre Familie das Leben verbessert. Die Jugendliche stammt aus einer armen Familie in Kapstadt, einer Millionenstadt in Südafrika. Bei COOKtastic hat Nokhanyo nach ihrem Schulabschluss endlich einen Ausbildungsplatz erhalten. „Damit hat sich das Leben für unsere Familie sehr verändert“, erzählt ihre Mutter. „Nokhanyo kann jetzt für sich selbst sorgen und unterstützt auch die Familie.“
In Südafrika ist jeder zweite junge Mensch arbeitslos. Entsprechend groß sind somit Hoffnungslosigkeit und Armut. Genau hier schaffen die Partner von Jugend Eine Welt Veränderung: Jugendliche aus armen Verhältnissen erhalten die Möglichkeit, eine Ausbildung im Bereich der Gastronomie zu absolvieren. Mitbegründerin der Initiative ist Brigitte Sachs-Schaffer, ehemalige Volontärin von Jugend Eine Welt.
Sie bietet mit ihrem Team den Jugendlichen Kochkurse an. Danach können die jungen Menschen in Hotels und Restaurants arbeiten. Manche Absolvent:innen wollen sich nach ihrer Ausbildung aber lieber selbstständig machen. Auch dabei werden sie von COOKtastic unterstützt! Zudem betreiben die Partner von Jugend Eine Welt selbst ein Restaurant, in dem die jungen Frauen und Männer das Erlernte in die Praxis umsetzen können.
Für ihre Ausbildung stehen den Jugendlichen zwei Profi-Backöfen und Kochausrüstung zur Verfügung. Aber es werden noch weitere Geräte für eine verbesserte Lehrausbildung gebraucht.
Zudem unterrichten unsere Partner benachteiligte Menschen im Anbau von Gemüse, um sie so zu Selbstversorgern und damit widerstandsfähiger im Falle von Krisen zu machen. Das rührt aus den Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Das Projekt startete nämlich während des Lockdowns. Damals verloren viele Menschen weitgehend ihre Einkommensmöglichkeiten. Sie waren von einem Tag auf den anderen dringend auf Nahrungsmittel-Nothilfe angewiesen. Obwohl das Projekt COOKtastic erst am Anfang stand, sprang es sofort ein: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen versorgten benachteiligte Familien in den Armenvierteln von Kapstadt mit Suppen, Broten und anderen Lebensmitteln.