Dieses Projekt wird aktuell dankenswerterweise von der Stadt Wien finanziell unterstützt.





In der ärmlichen Region Kulmasa im Norden Ghanas leben die meisten Menschen von der Landwirtschaft. Doch außerhalb der viermonatigen Regenzeit ist ihr Lebensunterhalt kaum gesichert. Besonders Kinder, schwangere Frauen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen leiden unter Mangelernährung. Laut dem Ernährungsbericht 2020 der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sind ein Viertel der Bevölkerung unterernährt, in ländlichen Gebieten ist die Rate noch höher. Eine ausgewogene Ernährung das ganze Jahr über ist für viele Menschen unmöglich, da sie sich die teuren Lebensmittel am Ende der Trockenzeit nicht leisten können. Zudem herrscht in der Region ein Bildungsnotstand und Frauen sind zu 80 Prozent Analphabetinnen.
Lösungen durch nachhaltige Landwirtschaft
Die Partnerinnen von Jugend Eine Welt haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, Frauen in ressourcenschonender Landwirtschaft zu schulen. Zudem sensibilisieren die Missionsärztlichen Schwestern die lokale Bevölkerung für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt und einen an das Klima angepassten Lebensstil. Frauen lernen, wie sie nachhaltige Landwirtschaftsmethoden umsetzen und dadurch die Ernährungs- und Existenzgrundlage ihrer Familie sowie die von künftigen Generationen sichern können. Der Verkauf von Ernteüberschüssen ermöglicht ihnen zudem ein kleines Einkommen.
Innovative Bewässerungstechniken
Die Frauen erweitern das Wissen ihrer Vorfahren durch Techniken der modernen Bewässerung. Der Gemüseanbau mit solarbetriebenen Wasserpumpen kommt vielen Haushalten zugute. Diese Pumpen sichern die Wasserversorgung und steigern das Pflanzenwachstum. Somit ist auch in der Trockenzeit die Ernährungssicherheit gewährleistet! Die Methoden setzen außerdem auf biologische Vielfalt und Bodengesundheit.
Ihre Unterstützung zählt
Bitte helfen Sie gemeinsam mit uns, den Frauen in Kulmasa eine selbstbestimmte Zukunft zu ermöglichen.
Ihre Spende kann das Überleben ganzer Familien sichern!
