Kinderarbeit hält Kinder von der Bildung fern, beraubt sie von der Ausübung ihrer Rechte und hat schwerwiegende negative Folgen für ihre kognitive, emotionale und soziale Entwicklung. Diese Aspekte beeinträchtigen ihre Gesundheit und Lebensqualität. Rund 160 Millionen Kinder weltweit sind Opfer von Kinderarbeit.
Oft arbeiten diese Minderjährigen, um ihren Familien zu helfen, die in Slums leben und von Armut umgeben sind. So auch Edwin, Moisés, Cristóbal, Aquiles, Kioranny und Abril, sechs der mehr als 340.000 Kinder, die in der Dominikanischen Republik arbeiten und als „Canillitas“ bezeichnet werden.
Seit 1985 begleitet das salesianische Netzwerk Muchachos y Muchachachas con Don Bosco diese Minderjährigen im Land mit Hilfe der Regierung, der Geschäftsleute und der Zivilgesellschaft, um diese Geißel auszurotten und ihnen dank Bildung eine Zukunft voller Chancen zu bieten.