Im Zuge der Veranstaltungen von „Vergissmeinnicht - Initiative für das gute Testament“, an denen Jugend Eine Welt als Mitgliedsorganisation teilnimmt, bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um´s Testament.
Denn Erbschaftsthemen sind vielfältig:
- Welche Bestimmungen gibt es zum Pflichtteil?
- Was ist eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
- Aus welchen Testaments-Formen kann ich wählen?
- Wie ist mein Testament sicher verwahrt?
- Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Legat?
- Wie kann ich Jugend Eine Welt in meinem Testament bedenken?
Wir laden Sie herzlich zur kostenlosen Notar-Informationsveranstaltung in Ihrem Bundesland ein und freuen uns auf persönliche Gespräche mit Ihnen! Im Anschluss an den Vortrag haben Sie auch die Möglichkeit für ein kurzes Einzelgespräch mit dem Notar.
Kostenloser Notar-Vortrag in Ihrer Region: Jetzt Platz sichern!
Niederösterreich:
- Dienstag, 2.5.
im Kolpinghaus Baden (Großer Saal), Valeriestraße 10, 2500 Baden, Vortrag: Notarin Mag. Eva Benedikt, 17.00 Uhr - Mittwoch, 3.5.
Bildungszentrum St. Bernhard (Saal 1), Domplatz 1, 2700 Wiener Neustadt, Vortrag: Notarpartnerin Mag. Marion Puhr, LL.M., Notariat Puhr & Partner, 17.00 Uhr - Donnerstag, 4.5.
VAZ -Saal der Arbeiterkammer Neunkirchen (Kleiner Saal), Würflacherstraße 1, 2620 Neunkirchen, Vortrag: Notarsubstitut Mag. Alexander Dietrich Notariat Mag. R. Sonnleitner, 17.00 Uhr - Dienstag, 16.5.
Pfalzhof, Rathausplatz 18, 3400 Klosterneuburg, Notar Dr. Christoph Mondel, 17.00 Uhr
Steiermark:
- Montag, 8.5.
Live Congress (Peter Tunner-Saal), Hauptplatz 1, 8700 Leoben, Vortrag: Notarpartner Mag. Friedrich Kahlen, Notariat Mag. Theodor Größing und Partner, 17.00 Uhr - Dienstag, 9.5.
Haus der Begegnung Schirmitzbühel, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg, Vortrag: Notar Dr. Guido Schwab, 17.00 Uhr - Mittwoch, 10.5.
Quartier Leech (Vortragssaal), Leechgasse 24, 8010 Graz, Vortrag: Notarin Dr. Astrid Leopold, 17:00 Uhr Beginn des Vortrages. Als Rahmenprogramm kann vorab kostenlos die Galerie Leech besichtigt werden (ohne Führung)
Wien:
- Dienstag, 23.5.
Österreichische Nationalbibliothek (Augustinertrakt), Josefsplatz 1, 1010 Wien, Vortrag: Notar Dr. Christoph Beer, 16:00 Beginn des Rahmenprogramms: Führung Prunksaal, 17:00 Beginn des Vortrages - Donnerstag, 25.5.
Wiener Konzerthaus,Lothringerstraße 20, 1030 Wien, Vortrag: Notar Mag. Harald Stockinger, 17:30 Beginn des Vortrages im Schubert Saal, 16:30 Beginn des Rahmenprogramms: Führung durch das Konzerthaus (Treffpunkt Gaderobenhalle), Für das Rahmenprogramm wird es eine limitierte Teilnehmer*innen Anzahl geben!
Tirol:
- Dienstag, 30.5.
Kolpinghaus Kitzbühel (Großer Saal),Josef-Pirchl-Straße 16, 6370 Kitzbühel, Vortrag: Mag. Lothar Zimmeter MBL (angefragt) 17:00 Uhr - Mittwoch, 31.5.
Komma Veranstaltungszentrum,KR Martin Pichler Str. 21a,6300 Wörgl, Vortrag: Notar Mag. Markus Müller, 17.00 Uhr
Anmeldung:
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte via E-Mail: legate(at)jugendeinewelt.atoder telefonisch Tel.: 01 / 879 07 07 - 39 bei uns. Wir informieren Sie auch gerne persönlich zu Testamentsfragen!
Weiterführende Informationen: https://www.jugendeinewelt.at/spenden-ist-helfen/testamente-und-legate/