Die Veranstaltung wird durch Mittel der Europäischen Kommission ko-finanziert.
Es ist wieder so weit! Einmal im Jahr treffen wir uns, um uns zu vernetzen und möchten dich gerne dazu einladen. Gemeinsam setzen wir uns mit Themen zu globaler Ungleichheit auseinander und reden über Einsatzmöglichkeiten für eine fairere Welt. Wir wollen außerdem auch Raum zum Austausch von Freiwilligen, ehemaligen VolontärInnen und Senior Experts schaffen.
Dieses Jahr widmen wir uns dem Thema Frieden und Konflikt—Was können wir tun? Dazu gibt es inter-aktive Inputs von AkteurInnen der Friedensbildung. Außerdem werden sich ProjektpartnerInnen aus Konfliktgebieten online zuschalten, um von ihrer Arbeit und ihrem Einsatz für Menschenrechte zu berichten.
WAS ERWARTET DICH?
Diese Informationen findest du auch in diesem PDF.
Hier geht's zum Anmeldeformular!
Die Veranstaltung wird durch Mittel der Europäischen Kommission ko-finanziert.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.