150 Millionen – so viele Kinder müssen Schätzungen zufolge weltweit auf der Straße leben. Eine unglaubliche Zahl, die insgesamt der Bevölkerung von Frankreich, Italien, Dänemark, Schweden und Österreich entspricht. „Ihr Leben auf der Straße ist von Hunger, Armut, Gewalt, Menschenhandel, Drogen und Prostitution geprägt. Ohne entsprechende Hilfe haben die Millionen alleingelassenen Mädchen und Buben keine Chance diesem Teufelskreis zu entkommen“ so Chris Lohner. „Bildung überwindet Armut und garantiert ein selbstbestimmtes Leben.“ Deshalb unterstützt Jugend Eine Welt so wichtige Projekte weltweit zur Reintegration von Straßenkindern in die Gesellschaft.

Seit über 20 Jahren in den Armutsgebieten dieser Erde unterwegs
Chris Lohner hat schon viel gesehen. Seit über 20 Jahren ist die 81-Jährige in den Armutsgebieten dieser Erde unterwegs, um nach ihren Projektreisen auf die Schicksale benachteiligter Menschen im Globalen Süden aufmerksam zu machen und damit den Österreichern authentisch berichten zu können, was ihre Spenden tatsächlich bewirken. „Mir geht es gut, dafür bin ich dankbar und deshalb möchte ich Menschen, denen es nicht so gut geht, gezielt helfen“, erklärt sie die Beweggründe für ihr soziales Engagement.
Zahlreiche Reisen – immer auf eigene Kosten – brachten die ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt vor allem nach Afrika. Chris Lohner besuchte in Äthiopien, Tansania, Mosambik, Somalia, Sudan, Kenia und Burkina Faso Armutsviertel, in die sich keine Touristen verirren würden. Die bewegenden Erlebnisse hat die wohl bekannteste Stimme Österreichs in ihrem neuen Buch „Wenn Afrika lächelt – Unterwegs fürs Augenlicht“ festgehalten. „Daraus wurde ein Tagebuch, entstanden immer am Abend im Schlafsack und mit Stirnlampe: Berührende, traurige, aber auch heitere Momente, Erlebnisse mit den verschiedensten Menschen und ihren Problemen. Krankheiten und Bedürfnissen.“

Chris Lohner hat noch viel vor
Mit dem neuen Buch ist das Kapitel Afrika für Chris Lohner aber noch lange nicht geschlossen. Im Gegenteil. Gemeinsam mit der österreichischen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt hat die Wienerin noch viel vor. Etwa in Lagos in Nigeria, wo Jugend Eine Welt demnächst ein neues Straßenkinderzentrum eröffnen wird. Oder in Freetown, der Hauptstadt von Sierra Leone. Hunderttausende Straßenkinder tummeln sich dort in den Elendsvierteln. Die Liste ließe sich leider noch nahezu unendlich fortsetzen. „Bitte helfen Sie mir zu helfen, mit Ihrer Spende für Jugend Eine Welt, damit die ärmsten Kinder und Jugendlichen der Welt die so lebenswichtige Bildung erhalten. Sie wissen, Hilfe ist rückbezüglich und wärmt das Herz! Vielen Dank!“

Möglichkeit einer Testamentsspende
Abschließend weist Chris Lohners auf die Möglichkeit einer Testamentsspende hin. Sie selbst hat bereits Jugend Eine Welt in ihrem letzten Willen bedacht. Die Gewissheit, auch nach dem Tod helfen zu können, veranlasste sie zu diesem Entschluss.
Details zum Thema Testamentsspenden können Sie HIER nachlesen.
Weiterführende Infos zum ehrenamtlichen Engagement von Chris Lohner für Jugend Eine Welt finden Sie HIER.
Das neue Buch „Wenn Afrika lächelt – Unterwegs fürs Augenlicht“ von Chris Lohner ist im Echoverlag erschienen und ab sofort im Buchhandel zum Preis von EUR 22,- erhältlich.
Jugend Eine Welt-Spendenkonto: AT66 3600 0000 0002 4000 | Onlinespenden unter www.jugendeinewelt.at/spenden | Spenden sind steuerlich absetzbar!