Mit großer Freude blicken die Don Bosco Schwestern, langjährige Partnerinnen der Österreichischen Hilfsorganisation Jugend Eine Welt, auf den Besuch von Papst Franziskus in der Slowakei. Papst Franziskus wird dabei auch eine Roma-Gemeinde bei Košice besuchen, in der die Salesianer Don Boscos schon lange tätig sind. Jugend Eine Welt unterstützt die Don Bosco Schwestern, die ebenfalls in Košice aktiv sind, derzeit bei einem Projekt in Orechov Dvor bei Nitra. „Unsere Aufgabe ist es immer, junge Menschen in Armut zu unterstützen“, erklärt Sr. Monika Skalovà FMA, Provinzialin in der Slowakei. „Der Besuch des Papstes ist ein großes Geschenk für uns“, erklärt sie weiter. Die Bevölkerung werde damit auch zum Nachdenken angeregt.
„Papst Franziskus geht immer offen auf arme und ausgegrenzte Menschen zu“, ergänzt Reinhard Heiserer, der Gründer und Geschäftsführer von Jugend Eine Welt. Orechov Dvor ist eine Roma-Siedlung, in der auch mitten in Europa Armut herrscht, ähnlich jener, die der Papst am 14. September besuchen wird. 2014 eröffneten die Don Bosco Schwestern in Orechov Dvor ein Mutter-Kind-Zentrum. Dort lernen die Mütter alles, was ihren Alltag erleichtert und das Zuhause für ihre Kinder sicherer und sauberer macht: Kochen, Backen, Stricken, Nähen und Hygienemaßnahmen. Außerdem haben die Mütter die Möglichkeit, im Zentrum Wäsche zu waschen – eine große Erleichterung, denn in Orechov Dvor haben die wenigsten Haushalte eine Waschmaschine. Was eine gute Mutter-Kind-Beziehung ausmacht, wird ebenfalls thematisiert, gewaltfreie Kommunikation innerhalb der Familien wird gefördert. Erfolgreiche Sozialprogramme können auch als Vorbild für andere Regionen dienen.

Besonderes Augenmerk wird im Mutter-Kind-Zentrum in Orechov Dvor auf die Betreuung der Kinder gelegt. Mit viel Zuwendung werden die Kleinsten auf den Kindergarten und die Älteren auf die Schule vorbereitet. Entscheidend dabei ist, dass die Kinder zusätzlich zu ihrer Muttersprache Romani möglichst gut Slowakisch lernen. Denn sprechen die Kinder die Sprache nicht, haben sie später größte Schwierigkeiten, dem Unterricht zu folgen und laufen Gefahr, die Schule gänzlich abzubrechen. Mit den richtigen Sprachkenntnissen aber können der Schulabschluss und damit der Ausstieg aus der Armutsspirale gelingen.
Die Don Bosco Schwestern in der Slowakei werden die Möglichkeit haben, dem Papst beim Besuch in der Nähe von Košice zu begegnen. Nicht nur sie, vor allem auch die Roma seien voller Erwartungen, ist es doch das erste Mal, dass der Heilige Vater zu einer ihrer Siedlungen kommt.