Der Krieg in der Ukraine dauert an – und mit ihm die Not der Menschen. Millionen von ihnen leben unter prekären Bedingungen, besonders im Winter. Eisige Temperaturen, Stromausfälle, Versorgungsengpässe und steigende Preise machen das Überleben für viele zu einer täglichen Herausforderung. Doch dank der Don Bosco Schwestern in Odessa und der Unterstützung von Jugend Eine Welt gibt es Hoffnung.
In Odessa helfen die Schwestern weiterhin Binnenvertriebenen und bedürftigen Menschen. Sie verteilen Lebensmittelpakete sowie Winterbekleidung und bieten Kindern einen geschützten Raum. Dort finden diese nicht nur einen warmen Ort, sondern auch Trost, Spielmöglichkeiten und Bildung. Ohne diese so wichtigen Angebote wären viele Familien auf sich allein gestellt – in einer Situation, die für uns in Österreich kaum vorstellbar ist.

„Ich hatte Angst, dass meine Kinder hungern müssen“
Natalia* stammt aus der Ostukraine. Vor fast zwei Jahren wurde ihr Zuhause durch einen Raketenangriff zerstört. Mit ihren drei Kindern floh sie nach Odessa – in eine fremde Stadt, ohne Verwandte, ohne Einkommen. „Ich hatte Angst, dass meine Kinder hungern müssen. Alles ist so teuer geworden, und Arbeit finde ich keine“, erzählt sie mit Tränen in den Augen.
Als die Don Bosco Schwestern von ihrem Schicksal erfuhren, halfen sie sofort: Sie brachten der Familie ein Lebensmittelpaket mit Mehl, Öl, Reis und Konserven – Dinge, die für Natalia unbezahlbar geworden waren. „Es war ein Segen für uns. Ich konnte meinen Kindern endlich wieder eine warme Mahlzeit kochen“, sagt sie dankbar.
So wie Natalia geht es vielen Familien. Seit Kriegsbeginn haben die Don Bosco Schwestern in Odessa tausende Menschen mit Nahrungsmitteln, Kleidung und anderen lebenswichtigen Sachgütern versorgt. Dank Jugend Eine Welt wurden in der gesamten Ukraine zahlreiche Hilfsaktionen unterstützt und gemeinsam mit Partnerorganisationen zehntausende Menschen in Not erreicht. Nur dank österreichischer Spenden ist diese Hilfe möglich.

Hilfe, die ankommt – trotz aller Herausforderungen
Mit einem kleinen Team aus vier Mitarbeitenden und rund 50 freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Nachbarschaft leisten die Don Bosco Schwestern in Odessa Unglaubliches. Trotz regelmäßiger Luftangriffe und schwieriger logistischer Bedingungen setzen sie alles daran, die notleidende Bevölkerung zu unterstützen.
„Unsere Partnerinnen und Partner in der Ukraine geben nicht auf – und wir dürfen es auch nicht“, betont Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt. „Der Krieg hat Millionen von Menschen zu Flüchtlingen im eigenen Land gemacht. Viele leben in Notunterkünften, in Wohnungen ohne Heizung, mit Fenstern, die durch Bombenexplosionen zerborsten sind. Unsere Hilfe ist dringend nötig, damit diese Menschen nicht hungern oder frieren müssen. Die Don Bosco Schwestern geben den Menschen nicht nur Lebensmittel und warme Kleidung, sondern auch Hoffnung und Halt in einer Zeit voller Unsicherheit.“

Jede Spende zählt!
Gerade jetzt, wo viele Hilfsprojekte auslaufen oder bereits beendet wurden, ist die Arbeit der Don Bosco Schwestern in Odessa ein leuchtendes Beispiel für gelebte Solidarität. Unterstützen Sie die Ukraine-Hilfe von Jugend Eine Welt und helfen Sie mit Ihrer Spende Familien und ihren Kindern in Odessa!
(*Name geändert zum Schutz der Betroffenen.)