Gegründet als gemeinnützige Organisation vom Magier David Gore, hat das „College of Magic“ seine Tore bereits im Jahr 1980 geöffnet. Gore hatte sich als junger Mann sein Jus-Studium selbst mit Zaubershows finanziert. Dabei wurde er immer wieder von Jugendlichen bestürmt, die „ganz wild darauf waren, meine Tricks zu erlernen.“ Das brachte den gelernten Rechtsanwalt Gore auf die Idee, ein eigenes College zu etablieren. Mit dem Ziel, jungen aufstrebende Entertainern und Künstlern aus allen gesellschaftlichen Schichten Kapstadts eine Ausbildung in Performance-Künsten zu ermöglichen. Sein jahrzehntelanges Engagement hat dieses College zum Lebenswerk von David Gore gemacht. Im Frühjahr 2021 hat der langjährige Direktor Gore sein Amt in jüngere Hände gelegt, dem Haus ist er bis heute als „Training-Director“ erhalten geblieben. Jugend Eine Welt unterstützt seit vielen Jahren das „College of Magic“. Nähere Informationen finden Sie hier.

Weltweit einzigartige Einrichtung
Das „College of Magic“ (zu Deutsch „Die Schule der Magie“) ist eine weltweit einzigartige Einrichtung: Seit 45 Jahren werden dort Kinder und Jugendliche in die Kunst der Magie eingeführt. Das Besondere: Im Gründungsjahr 1980, der Zeit der Apartheid in Südafrika, war es eigentlich unter Strafe verboten, Kinder mit weißer und schwarzer Hautfarbe gemeinsam zu unterrichten. Das hielt das die Projektpartner der österreichischen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt nie davon ab, das Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aller Kinder – egal welcher Herkunft und Hautfarbe – zu stärken sowie ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln. „Besonders für die aus armen Townships stammenden Schülerinnen und Schüler ist der Besuch des „College of Magic“ die Chance, ihr Leben entscheidend zu verändern. Sie erhalten dank der Ausbildung zu ZauberkünstlerInnen die Möglichkeit später ein Leben in Würde zu führen. Das „College of Magic“ ist für uns ein Leuchtturm-Projekt, das wir seit vielen Jahren unterstützen. Es zeigt perfekt, wie Projektarbeit vor Ort funktionieren kann und spiegelt genau die Idee von Don Bosco wider – nämlich den 3-teiligen Bildungsansatz: Schulbildung, Berufsausbildung und Herzensbildung.“, erzählt Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt.


Eine Vielzahl an Kursen
Die Kinder und Jugendlichen können am College of Magic eine Vielzahl an Kursen belegen. Unterrichtet werden die verschiedenen magischen Genres – von der Manipulation verschiedenster Gegenstände, Kartentricks, Straßen-Zauberei, Performances für Kinder, Bühnen-Magie bis hin zu den großen Illusions- und Mental-Tricks. Daneben bzw. dazu gibt es Kurse für artverwandte Künste wie Jonglieren, Pantomime, Clownerie, Schauspiel, Puppenspielen, Bauchreden sowie technische Fähigkeiten für Bühnentechnik, Theaterproduktionen, Beleuchtung oder etwa dem digitalen Filmemachen. Die größtenteils ehrenamtlichen Lehrkräfte engagieren sich voll für die Entwicklung und Förderung der Fähigkeiten ihrer Schützlinge. Die „8 Star Qualities“ gehören zum Kern der Ausbildung: Ehrlichkeit, Respekt, Verantwortung, Initiative, Exzellenz, Empathie, Demut und Wunder.

Kein Kind wird ausgeschlossen
Das College steht allen Interessierten offen. Aufgenommen werden Kinder ab 10 Jahren. Die Kurse sind nicht kostenlos. Mit dem Programm „Magic in the Community“ werden die Kurse für aus armen Verhältnissen stammende Schülerinnen und Schüler über Spenden und Sponsoren finanziert.

Jugend Eine Welt gratuliert dem „College of Magic“ ganz herzlich zum 45. Geburtstag!


Weiterführende Infos zum „College of Magic“ finden Sie hier.