Chris Lohner, ehrenamtliche Botschafterin der österreichischen Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt, rief gemeinsam mit Toni Matosic, Mastermind der Wiener Kultband Monti Beton, zu einer Benefizveranstaltung für Jugend Eine Welt. Viele Fans sowie Freunde, Förderer und Unterstützer von Jugend Eine Welt folgten der Einladung in den Ehrbar Saal im vierten Bezirk in Wien und erlebten einen humorvollen Abend voller Zeitgeschichte.
Chris Lohner – ein Kind der Stadt
„Bazooka und die Vier im Jeep“ – so lautet der Titel der nostalgischen musikalischen Revue zu ihrem Buch: „Ich ein Kind der Stadt – Wienerin seit 1943“. Chris Lohner, bekannte Moderatorin, Schauspielerin und Bestsellerautorin sowie ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt, erzählte über ihre Kindheit zwischen 1943 bis 1955 im zerbombten Wien mit charmanter Offenheit. Denn nach wie vor sind ihr viele Ereignisse sehr gegenwärtig. Noch genau kann sich Chris Lohner an Wärmestuben, das Tröpferlbad, das viergeteilte Wien, den täglichen Löffel Lebertran, an g’sunde Watschen, Bassenawohnungen sowie an den Brennnessel- Spinat bzw. die Sauerampfer-Suppe der Großmutter erinnern. Und natürlich an den 15. Mai 1955, den historischen Tag in der Geschichte unserer Republik, an dem der Staatsvertrag im Wiener Belvedere unterschrieben wurde. „Mir kommen die Tränen, wenn ich daran denke, denn es war so berührend. Alle haben applaudiert und man spürte: ein ganz besonderer Moment“, so die ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt.
Ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt
Musikalisch begleitet wurde Chris Lohner bei der Benefizveranstaltung für Jugend Eine Welt von ihrem kongenialen Bühnen-Partner Toni Matosic – Mastermind der Band Monti Beton. 15 Lieder, u.a. von Hans Lang, Wolfgang Ambros, Heinrich Walcher… von „Liebe kleine Schaffnerin“, „Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, „Somewhere over the rainbow“, „Gummizwerg“ bis zu „Mutter, der Mann mit dem Koks ist da“ sorgten für einen unterhaltsamen und humorvollen Abend. Und natürlich nahm sich Chris Lohner am Schluss noch die Zeit für eine Signierrunde und Gespräche.
“Ich möchte etwas zurückgeben”
„Ich bin seit über 20 Jahren in den Armutsgebieten dieser Erde unterwegs und habe schon viele bewegende Schicksale gesehen. Projektreisen – immer ehrenamtlich und auf eigene Kosten - brachten mich in die abgelegensten Dörfer Afrikas oder Lateinamerikas, wo die Menschen praktisch nichts hatten. Sie alle haben mich mit ihrem Mut, ihrer Zuversicht und Lebensfreude angesteckt und angespornt, für die vielen sinnvollen Projekte der Entwicklungszusammenarbeit einzutreten. Denn ich persönlich hatte mehr Glück in meinem Leben und deshalb habe ich auch das Gefühl etwas zurückgeben zu müssen. Darum unterstütze ich als ehrenamtliche Botschafterin gerne die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt, die im Globalen Süden seit 26 Jahren u.a. wichtige Programme für Straßenkinder bzw. Bildungsprojekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche ermöglicht“, erklärt Chris Lohner die Beweggründe für ihr Engagement als ehrenamtliche Botschafterin für Jugend Eine Welt.
Projektreise nach Indien
Mitte November begibt sich Chris Lohner mit Jugend Eine Welt nach Indien, um vor Ort von Jugend Eine Welt unterstützte Projekte persönlich zu besuchen. „Wenn es mir gelingt, mit meinem Einsatz ein Kind aus der Armutsspirale herauszuholen, so ist das für mich eine große Freude. Wer anderen nicht hilft, versäumt sehr viel im Leben. Denn Helfen tut einem selbst auch gut. Aus diesem Grund ist Hilfe für mich rückbezüglich“, so Chris Lohner.

„Ein herzliches Dankeschön an Chris Lohner & Toni Matosic für das Engagement und die Unterstützung von Jugend Eine Welt. Vielen Dank auch an das Team vom Ehrbar Saal und natürlich an alle Besucherinnen und Besucher, die dem unterhaltsamen Abend beiwohnten“, freut sich Reinhard Heiserer, Geschäftsführer von Jugend Eine Welt, über die gelungene Veranstaltung.
Detaillierte Informationen über das Engagement von Chris Lohner als ehrenamtliche Botschafterin von Jugend Eine Welt finden Sie hier.
Jugend Eine Welt-Spendenkonto: AT66 3600 0000 0002 4000 | Onlinespenden unter www.jugendeinewelt.at/spenden | Spenden sind steuerlich absetzbar!