Rund zwei Wochen nach dem schweren Erdbeben in Marokko, bei dem laut marokkanischen Behördenangaben knapp 3.000 Menschen ums Leben kamen und 300.000 Betroffene die Nachwirkungen tagtäglich spüren, läuft die Hilfe weiterhin auf Hochtouren. Auch Jugend Eine Welt unterstützt die notleidende Bevölkerung mit Projektpartnern vor Ort.
Lebensmittel, Hygieneartikel. warme Kleidung, Decken
Die Jugend Eine Welt-Projektpartner helfen im Erdbebengebiet. Lebensmittel, Hygieneartikel sowie warme Kleidung und Decken werden in die betroffenen Gebiete im Atlasgebirge gebracht. Denn die herbstlichen Vorboten in den Dörfern, die oft über 1.000 Meter liegen, geben bereits einen Vorgeschmack auf den kommenden kalten Winter.
Zelte schützen vor Kälte, Wind und Wetter
Viele Häuser sind zerstört und nicht mehr bewohnbar. Weitere drohen einzustürzen. Familien mit Kleinkindern, aber auch ältere Menschen sind somit gezwungen, im Freien zu Übernachten. Zelte, die ihnen zur Verfügung gestellt werden, geben ihnen zumindest ein Dach über dem Kopf und schützen sie vor Wind und Wetter. „Unsere MitarbeiterInnen fuhren durch mehrere Bergdörfer, immer wieder waren die Straßen stark beschädigt und schwer passierbar. Aufgrund von Erdrutschen oder herabgefallenen Gesteinsbrocken“, erzählt Óscar Arturo, Projektpartner von Jugend Eine Welt. „Auch in den betroffenen Gegenden rund um die beliebte Stadt Marrakesch kommen die Hilfsgüter an.“
Bitte helfen Sie den vom Erdbeben betroffenen Menschen in Marokko!
Jugend Eine Welt-Spendenkonto: AT66 3600 0000 0002 4000
Onlinespenden unter www.jugendeinewelt.at/spenden