Bildung überwindet Armut! Bildung ist der Schlüssel zu nachhaltiger Entwicklung! Berufsausbildung gibt jungen Menschen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut zu führen. Doch die Länder Tansania, Ecuador, Bolivien, El Salvador und Haiti benötigen dringend hochwertigere Bildungsangebote im Bereich der Berufsbildung. Denn derzeit bleibt dort lebenden jungen Menschen nicht selten die Möglichkeit verwehrt, ihr Potential zu entfalten und der Wirtschaft fehlt es an gut ausgebildeten Fachkräften.
Deshalb unterstützt Jugend Eine Welt das Programm seines langjährigen Partners „VIA Don Bosco“, denn es leistet einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Berufsausbildung in diesen Partnerländern. Geholfen wird bedürftigen Jugendlichen, die gefährdet sind, aus dem Schulsystem zu fallen und als Erwachsene keinen sicheren Arbeitsplatz zu finden. Mithilfe des Programms werden insgesamt nicht weniger als 12.600 Jugendliche unterstützt! Davon sind rund die Hälfte Mädchen und junge Frauen.
Die Jugendlichen erhalten nicht nur das notwendige theoretische Wissen, sondern auch wichtige praktische Fähigkeiten, um am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen oder sich in naher Zukunft selbständig zu machen. Die ihnen gebotenen Ausbildungszweige sind Elektromechanik, Automechanik, Elektrizität, Kältetechnik, Bauwesen, Wasserinstallation, Schweißen, Holztechnik, Konditorei, Buchhaltung, Schneiderei, Kosmetik, Hotellerie, Informatik, Agronomie sowie der Bereich der Pflege. Für die jungen Menschen die Chance aus eigener Kraft dem Teufelskreis der Armut entfliehen!
Zugleich werden die diversen Bildungseinreichungen in den Bereichen Management, Vernetzung und Jobvermittlung ausgebaut sowie nachhaltig gestärkt. Indem sich die Berufsbildungszentren aktiv mit Unternehmen in der Region vernetzen, haben die Jugendlichen nach ihrem Abschluss die besten Chancen, eine Anstellung zu finden. Durch die Förderung von hochwertiger Bildung und der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen, trägt das Programm zur nachhaltigen Entwicklung aller fünf Länder bei.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.