Bei der Workshop-Werkstatt im März treffen sich unsere Freiwilligen, um sich zu vernetzen und über Bildungsthemen zu reden. Diesmal steht Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt!
Dieses Thema gehört zu den Bausteinen unserer Vision für Eine gerechtere Welt: Chancengerechtigkeit für alle! Von den negativen Auswirkungen des Klimawandels sind vor allem ärmere Länder und grundsätzlich bereits gefährdete Gruppen betroffen. Das darf in der Diskussion zum Thema Klima nicht übersehen werden. Deswegen wollen wir heuer bei der Workshop-Werkstatt diesen Bereich näher beleuchten. Dabei probieren wir tolle interaktive Methoden des Globalen Lernens mit Schwerpunkt Klimagerechtigkeit aus und diskutieren darüber, wie sie am besten in unsere schon bestehenden Workshops integriert werden können. Zur Workshop-Werkstatt sind nicht nur bereits aktive Freiwillige eingeladen, sondern auch alle entwicklungspolitisch Interessierten, die die Aktivitäten des Jugend Eine Welt-Bildungsteams näher kennenlernen und in ihre Bewusstseinsarbeit einbauen möchten.
Hier die Eckdaten:
- WO? Jugendgästehaus Villach, St. Martiner Straße 13a, 9500 Villach
- WANN? 24.-26. März
- Programm: Wird nach Bestätigung der Anmeldung bekannt gegeben.
Was erwartet dich?
- Kennenlernaktivitäten
- Input zu Klimagerechtigkeit
- Spannende Methoden zum Ausprobieren
- Einbindung des europäischen Projektes „Green Diversity“
- Gruppenarbeit über Recherchemethoden für Bildungsaktivitäten
- Reflexionsrunden
Interessiert? Hier geht’s zum Anmeldeformular. Wir freuen uns auf dich!
