5. Humanitärer Kongress am 29. März / Hauptuni Wien
Mehr als 134 Millionen Menschen sind derzeit auf humanitäre Hilfe angewiesen, dabei stellen sich immer neue Herausforderungen. Ist das globale humanitäre Hilfssystem ihnen gewachsen? Kann es vermeiden, zwischen politischen Fronten aufgerieben bzw. instrumentalisiert zu werden? Jugend Eine Welt ist auch diesmal wieder Kooperationspartner des „Humanitarian Congress“, der am 29. März an der Hauptuni Wien stattfindet. Schwerpunktthema ist „Die Zukunft der humanitären Hilfe“. Außenministerin Karin Kneissl wird die Eröffnungsrede halten – unter den RednerInnen des Tages sind u.a. Mark Lowcock, Under-Secretary-General for Humanitarian Affairs and Emergency Relief Coordinator/ OCHA sowie Melissa Fleming, Sprecherin des UN High Commissioner for Refugees (UNHCR). Weitere Infos zu dieser spannenden Veranstaltung auf https://humanitariancongress.at sowie hier als PDF.