15 junge Freiwillige starten in wenigen Wochen ihren Sozialdienst in Bildungs- und Sozialprojekten auf der ganzen Welt. Sie werden dabei von der Entsendeorganisation VOLONTARIAT bewegt begleitet, einer Initiative von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos. Ziel des freiwilligen Jahres im Ausland ist der globale Perspektivenwechsel, der einen solidarischen Beitrag für das Wohl von Kindern und Jugendlichen weltweit ermöglicht und neue Blicke auf das Leben und die Welt gibt. Außerdem fördert die interkulturelle Lernerfahrung den globalen Zusammenhalt – und gerade in krisenhaften Zeiten ist Zusammenstehen wichtiger denn je.

Ein Jahr intensiver Erfahrungen und spannender Herausforderungen liegt vor 15 jungen Freiwilligen. Im Rahmen ihres Einsatzes engagieren sie sich in Bildungs- und Sozialprojekten auf der ganzen Welt – von Afrika und Asien, über Lateinamerika bis nach Osteuropa. Dabei haben sie die Möglichkeit, ihren Horizont zu erweitern und einen Beitrag für das Wohl von Kindern und Jugendlichen weltweit zu leisten. Durch die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen erfahren die Freiwilligen nicht nur, wie leben und arbeiten in anderen Ländern funktioniert, sondern fördern sie gleichzeitig den interkulturellen Dialog zwischen Österreich und Ländern des Globalen Südens.

Beweggründe für den Freiwilligendienst
Einerseits wollen viele ihre Erfahrungen in der Kinder- und Jugendarbeit durch Ausbildung, Beruf oder Ehrenamt in einem neuen Umfeld weiterentwickeln. Andererseits nutzen sie auch die Zeit zwischen Schule, Studium oder Ausbildung, um den eigenen Blick zu weiten und neue Arbeitsfelder kennenzulernen. Für die meisten der jungen Männer stellt der Einsatz zudem eine Alternative zum Zivildienst in Österreich dar. Was auch immer sie motiviert – es steht jedenfalls fest: Dieses Jahr wird für alle Beteiligten ein prägendes und lehrreiches Kapitel ihres Lebens. Unterstützt wird VOLONTARIAT bewegt dabei von der Austrian Development Agency sowie vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

Investition in globalen Zusammenhalt ist in Krisenzeiten das Gebot der Stunde
Die Entsendeorganisation VOLONTARIAT bewegt macht ihre Arbeit seit über 10 Jahren - vielen globalen Krisen zum Trotz. Die Arbeit baut einerseits auf starken Projektpartnerschaften im Globalen Süden auf, andererseits auf flexiblen Strukturen und dem Mut zur ständigen Weiterentwicklung.

Auch an einem Freiwilligeneinsatz interessiert?
Nähere Informationen zum Programm von VOLONTARIAT bewegt gibt es unter www.volontariat.at.
Der nächste Informations- und Auswahltag für eine Ausreise im Februar oder Sommer 2026 findet am 06. September 2025 in Wien statt.