Im feierlichen Rahmen der Aula der Wissenschaften in Wien wurde Jugend Eine Welt für sein Engagement im Bereich Familienfreundlichkeit ausgezeichnet. Gemeinsam mit Maria Ekl-Jürgens (Leitung Personalmanagement, Jugend Eine Welt) nahm Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Reinhard Heiserer die Auszeichnung durch Claudia Plakolm, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie, entgegen.
Familienfreundlichkeit als strategischer Erfolgsfaktor
Um als „familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet zu werden, musste Jugend Eine Welt erfolgreich einen Zertifizierungsprozess durchlaufen. In diesen strukturierten Verfahren wurden unter aktiver Beteiligung der Mitarbeitenden bestehende Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf evaluiert und weiterentwickelt. Eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist nicht nur Ausdruck sozialer Verantwortung, sondern auch ein klarer Wettbewerbsvorteil: Sie steigert die Zufriedenheit und Bindung der Beschäftigten, erleichtert den Wiedereinstieg nach der Karenz und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber für qualifizierte Fachkräfte.
Jugend Eine Welt – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit lebt eine Arbeitskultur, in der die Work-Life-Balance der Beschäftigten aktiv gestaltet wird. Als nun zertifiziert familienfreundlicher Arbeitgeber setzen setzt Jugend Eine Welt auf Vertrauen, Flexibilität und Rücksicht auf individuelle Lebenssituationen. Maßnahmen wie Gleitzeit, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, Pflegeauszeiten, flexible Karenzen, Workshops zum Thema Gesundheit, Einbindung von Angehörigen oder das Employee-Assistance-Programm schaffen Raum für unterschiedliche Bedürfnisse. So zeigt Jugend Eine Welt Verantwortung, fördert Motivation und stärkt die gemeinsame Vision: ein Arbeiten, bei dem sich Familie und Job gut vereinbaren lassen.
„Familien- und Kinderfreundlichkeit ist für uns mehr als ein Schlagwort – sie ist gelebte Organisationskultur und tief in unserer DNA verankert. Uns ist wichtig, dass Mitarbeitende ihr Familienleben mit ihrem beruflichen Engagement vereinbaren können, ohne sich für eine der beiden Aufgaben entscheiden zu müssen“, so Jugend Eine Welt-Geschäftsführer Heiserer. Anpassungsfähigkeit, Verlässlichkeit und gegenseitige Rücksichtnahme bilden dabei die Basis. Die Zertifizierung bestätigt nun die Praxis von Jugend Eine Welt. „Vereinbarkeit gelingt mit flexiblen Modellen und Rücksicht auf individuelle Lebenslagen. Wer Privatleben und Beruf im Einklang leben kann, bringt sich engagiert und mit voller Kraft ein – ein Gewinn für uns als Organisation, unsere Mitarbeitenden und für die Menschen, denen unsere Arbeit zugutekommt“, betont Heiserer im Zuge der Auszeichnung.
Über 800 zertifizierte Unternehmen in Österreich
Mit den nun neu ausgezeichneten Betrieben wurde bislang mehr als 800 Unternehmen, Hochschulen und Gesundheitseinrichtungen das Gütezeichen berufundfamilie, hochschuleundfamilie oder berufundfamilie für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen verliehen. Insgesamt profitieren österreichweit über 676.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie rund 247.000 Studierende von familienfreundlichen Rahmenbedingungen in ihren Arbeits- und Studienumfeldern.
Infos: www.familieundberuf.at