„Kinderarbeit zerstört Kindheit“ – mit diesem Slogan schärfte Jugend Eine Welt im Jahr 2021, im Zuge einer groß angelegten Werbekampagne, das Bewusstsein der Österreicherinnen und Österreicher für ausbeuterische Kinderarbeit. Denn auch heute noch müssen weltweit 138 Millionen Mädchen und Buben im Alter zwischen 5 und 17 Jahren arbeiten. Zwei Drittel davon in Ländern Afrikas südlich der Sahara. Exponate aus dem dazugehörigen Jugend Eine Welt-Werbespot – u.a. eine in Flammen aufgehende Puppe – sind aktuell in der Ausstellung DESIGN FOR GOOD im Wiener Museumsquartier zu sehen.
Kinderarbeit auch in Österreich präsent
Design kann bewegen, verbinden und gesellschaftlich wirksam werden. Unter diesem Leitgedanken präsentiert das Designstudio FREUDE die Ausstellung DESIGN FOR GOOD im designforum Wien. Zu sehen sind kuratierte Arbeiten, die in den vergangenen zehn Jahren pro bono entstanden sind - Projekte, die das Potenzial besitzen, viele zu inspirieren. Neben gemeinnützigen Organisationen wie der Caritas Wien ist auch Jugend Eine Welt Teil dieser Ausstellung. „Das Thema Kinderarbeit ist für viele bei uns in Österreich nicht greifbar, da die Ausbeutung der jungen Mädchen und Buben vorwiegend im Globalen Süden passiert. Doch wir sind hierzulande sehr wohl tagtäglich – auch in unseren Haushalten - mit Kinderarbeit konfrontiert. Beginnend bei Rohstoffen für Essen, Kleidung und Industrieprodukte, die im Globalen Süden durch Kinderhände geschaffen wurden. Der Werbespot mit der brennenden Puppe bzw. dem in Flammen aufgehenden Karussell macht auf eindrückliche Weise auf dieses wichtige Thema aufmerksam“, so Reinhard Heiserer, Geschäftsführer Jugend Eine Welt.

Ausstellung läuft bis 1. November
Die Ausstellung DESIGN FOR GOOD ist noch bis 1. November 2025 erlebbar und zeigt wie Gestaltung als Hebel für soziale und ökologische Anliegen genutzt werden kann. „Wir zeigen Projekte, die verändern. Arbeiten, die nicht für Galerien gedacht sind – sondern für den Alltag, für Menschen, für das Jetzt. Design, das nicht um sich selbst kreist – sondern sich öffnet: für Gemeinschaft, für Gerechtigkeit, für die Zukunft”, so Simon Pointner, Initiator und Creative Director, Studio FREUDE.

Seit 28 Jahren im Einsatz gegen Kinderarbeit
Die österreichische Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt setzt sich seit ihrer Gründung vor 28 Jahren weltweit dafür ein, Kinderarbeit zu bekämpfen und Kindern ein sicheres, gerechtes Umfeld zu ermöglichen. Jugend Eine Welt unterstützt mit Projektpartnerinnen und -partner vor Ort, vorwiegend die Salesianer Don Boscos und die Don Bosco Schwestern, Bildungsprojekte, damit Kinder statt zu arbeiten eine Schule besuchen können. Durch Aufklärungskampagnen sensibilisiert Jugend Eine Welt zudem Politik, Wirtschaft und Gesellschaft für die Ursachen und Folgen von Kinderarbeit und fordert die Einhaltung internationaler Arbeits- und Menschenrechtsstandards. So schafft Jugend Eine Welt Perspektiven, die Kinder langfristig aus ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen befreien.
Infos zur Ausstellung “DESIGN FOR GOOD” im Wiener Museumsquartier finden Sie hier.