Besonders berührt uns die Hilfsbereitschaft von Menschen, die Jugend Eine Welt in ihrem Testament bedenken. Sie sichern damit die Zukunft von Kindern in Risikosituationen, indem Sie ihnen eine Schul- oder Berufsausbildung ermöglichen!
Wir laden Sie herzlich zur kostenlosen Notar-Informationsveranstaltung in Ihrem Bundesland ein! Namhafte Notare erklären, was Sie bei der Erstellung eines Testaments beachten müssen.
Im Zuge von fünf Veranstaltungen von „Vergissmeinnicht“, an denen Jugend Eine Welt als Mitgliedsorganisation teilnimmt, bekommen Sie Antworten auf Ihre Fragen rund um´s Testament. Die Themen sind vielfältig:
• Welche Bestimmungen gibt es zum Pflichtteil?
 • Was ist eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht?
 * Aus welchen Testaments-Formen kann ich wählen?
 * Wie ist mein Testament sicher verwahrt?
 * Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Legat?
 * Wie kann ich Jugend Eine Welt in meinem Testament bedenken?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unserem Infostand und berichten Ihnen gerne im persönlichen Gespräch über die Hilfsprojekte von Jugend Eine Welt!
TERMINE:
mumok in Wien, am 16.09.2021
 Ort: Museum moderner Kunst (mumok) Wien, Museumsplatz 1, 1010 Wien
 Datum: Donnerstag, 16. September 2021
 Notarsubstitutin: Mag. Anna Theresa Petrikovics (Notariat MMag. Dr. Weigand)             
 Rahmenprogramm: 17:00-18:00 Uhr – Führung mit den Highlights der aktuellen Ausstellungen Anmeldung: im Foyer
 Hauptprogramm: In der Lounge im Dachgeschoss ab 18:00 Uhr
Architekturforum Oberösterreich in Linz, am 20.09.2021
 Ort: Architekturforum Linz, Herbert-Bayer Platz 1, 4020 Linz
 Datum: Montag, 20. September 2021
 Notar: Dr. Roland Gintenreiter (Notariat Dr. Gintenreiter)
 Hauptprogramm: Im afo im Obergeschoss des Architekturforums ab 17:00 Uhr, (barrierefrei), Anmeldung im EG.
 
 Villa Blanka in Innsbruck, am 22.09. 2021 
 Ort: Villa Blanka, Weiherburggasse 8, 6020 Innsbruck (barrierefrei)
 Datum: Mittwoch, 22. September 2021
 Notar: Mag. Martin Oberhammer (Notariat Dr. Schwarz)
 Hauptprogramm: Im Seminarraum 1 ab 17:30 Uhr,   Anmeldung im Foyer
 Erreichbarkeit öffentlich: Buslinie W Richtung Innsbuck Alpenzoo bis Villa Blanka.
Augustinum in Graz, am 11.10. 2021 
 Ort: Augustinum Graz, Lange Gasse 2, 8010 Graz
 Datum: Montag, 11. Oktober 2021
 Notarin: Mag. Ursula Thier (Notariat Mag. Thier) angefragt
 Erreichbarkeit öffentlich: Straßenbahn 5 Ri Andritz bis Lange Gasse,  7 Minuten Fußweg oder mit Stadtbus 58 oder 63 bis Grabenstraße
 Rahmenprogramm: Ab 16:30 Uhr Führung durch den Campus (nicht barrierefrei)
 Treffpunkt im Foyer beim Haupteingang des Augustinums
 Hauptprogramm: Im Festsaal im Augustinum Graz ab 17:30 Uhr (barrierefrei), Anmeldung vor dem Festsaal.
Museum Niederösterreich am 14.10. 2021 
 Ort: Museum Niederösterreich, Kulturbezirk 5, 3100 St. Pölten
 Datum: Donnerstag, 14. Oktober 2021
 Notar: Mag. Leopold Dirnegger (Notariat Dirnegger)
 Rahmenprogramm: Ab 16:30 Uhr Führung durch die Highlights der aktuellen Ausstellung, Anmeldung im Foyer
 Hauptprogramm: In der Museumslounge ab 17:30 Uhr (barrierefrei)
 Erreichbarkeit öffentlich: Bus 100 in Richtung Landhaus Klangturm.
ONLINE-TERMINE – NOVEMBER 2021:
Es gibt keine Präsenzveranstaltung in Ihrer Nähe oder Sie haben an diesen Tagen keine Zeit? Dann nehmen Sie doch bei einem unserer Online-Termine teil! Im Anschluss an den Vortrag haben Sie auch die Möglichkeit für ein kurzes Einzelgespräch mit dem Notar.
Titel: Online Informationsveranstaltung mit Notarsubstitut Mag. Mathias Partsch
 (Notariat Mag. Angelia Kompein - Vösendorf)
 Datum: 16. November 2021 ab 17 Uhr
 Ort: Zoom
 
 Titel: Online Informationsveranstaltung mit Notarsubstitutin Dr. Astrid Leopold (Notariat Mag. Martin Lux - Graz)
 Datum: 22. November 2021 ab 17 Uhr
 Ort: Zoom
ANMELDUNG:
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte via E-Mail: legate(at)jugendeinewelt.at oder telefonisch Tel.: 01 / 879 07 07 - 39 bei uns. Wir informieren Sie auch gerne persönlich zu Testamentsfragen!