Beratung für junge Erwachsene, die sich engagieren möchten.
Eine Zeit lang im Ausland leben, eine anderes Land und seine Gesellschaft kennenlernen, in einem Sozial- oder Menschenrechtsprojekt mitarbeiten - diesen Wunsch haben viele junge Menschen. Doch wie organisiert man einen solchen Einsatz? Worauf lässt man sich ein? Wie findet man das passende Projekt? Und wie unterscheidet man seriöse von weniger seriösen Angeboten?
Bei solchen Fragen unterstützt WeltWegWeiser als Servicestelle für Internationale Freiwilligeneinsätze. WeltWegWeiser ist getragen von Jugend Eine Welt Österreich – Don Bosco Entwicklungszusammenarbeit und mitfinanziert von der Austrian Development Agency (ADA), der Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit.
WeltWegWeiser bietet Interessierten kostenlose und unverbindliche Beratungsgespräche an. Diese können telefonisch, per Videocall oder vor Ort in Wien stattfinden. InteressentInnen erfahren Wesentliches über internationale Freiwilligeneinsätze und erhalten einen unabhängigen Überblick über seriöse Angebote. Dazu gibt es Tipps über Förderungen und für die Vorbereitung des Aufenthalts (Zeitrahmen, Versicherungen, Seminare etc.). Für Freiwillige in Vorbereitung bietet WeltWegWeiser einzelne Seminartage zu Themen wie interkultureller Kommunikation, Pädagogik oder White Saviorism an.
Genauere Informationen finden Sie auf:

Weitere Einsatzmöglichkeiten mit Jugend Eine Welt

