Jeder siebte Einwohner Albaniens lebt unter der Armutsgrenze! Besonders in den nördlichen Regionen des Landes leidet die Bevölkerung unter hoher Arbeits- und Perspektivlosigkeit. Bei denjenigen, die eine Arbeit haben, reichen die niedrigen Löhne oft nicht einmal dazu aus, um die eigene Familie über die Runden zu bringen!
Die daraus entstehende finanzielle Notlage zwingt viele Familien dazu, ihre Kinder arbeiten zu schicken. So auch in der nordalbanischen Küstenstadt Tale, die besonders in den Sommermonaten zahlreiche TouristInnen anlockt. Um etwas zum Familieneinkommen beizutragen, versuchen die Kinder unter anderem Obst und Süßigkeiten an die TouristInnen zu verkaufen. Dadurch werden die Buben und Mädchen nicht nur viel zu früh mit finanziellen Sorgen belastet, sondern kommen auch oft mit Jugendbanden in Kontakt. Deshalb unterstützt Jugend Eine Welt die Don Bosco Schwestern, die den Kindern über die schwierigen Sommermonate einen Zufluchtsort bieten, an dem sie beim Lernen und Spielen liebevoll begleitet werden und täglich eine gesunde Mahlzeit zu sich nehmen können. Bereits seit 1991 sind die Schwestern in Albanien tätig und betreuen in Tirana, Shkodra und auch in Tale junge Menschen und unterstützen sie in ihrer schulischen, wie auch persönlichen Entwicklung.
Bildungs– und Freizeitangebote für die Kinder in Tale
Bereits im Jahr 2016 eröffneten die Don Bosco Schwestern das Laura Vicuña Zentrum in der Stadt Tale, die in Lezha – einer der ärmsten Regionen Albaniens – liegt. Die Schwestern leisten Jugendsozialarbeit, organisieren außerschulische Bildungsarbeit und Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer Herkunft, Kultur oder Religion. Dabei vermitteln sie den Kindern auch wichtige Grundwerte wie die Achtung von Menschenrechten. Im Laura Vicuña Zentrum können sie nicht nur an Englisch- und Albanischkursen teilnehmen, sondern durch Spiel und Sport auch ihre sozialen Fertigkeiten stärken. Zudem erhalten die Kinder täglich ein Frühstück und ein Mittagessen, wodurch ihre Familien finanziell entlastet werden.
Ihr Browser oder dessen Version ist veraltet und diese Seite damit nicht darstellbar. Bitte besuchen Sie unsere Seite mit einem aktuellerem Web-Browser. Auf der Webseite browsehappy.com finden Sie eine Auswahl an aktuellen Web-Browsern und jeweils einen Link zu der Herstellerseite.